Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Martin Site Admin

Anmeldedatum: 17.06.2005 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 03.01.2008 22:08 Titel: |
|
|
In den letzen zwei Wochen waren ein paar Leute recht fleisig. _________________ Ich spuck auf sein Grab. |
|
Nach oben |
|
 |
Martin Site Admin

Anmeldedatum: 17.06.2005 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 07.01.2008 22:33 Titel: |
|
|
Nachdem sich das Orakel während des Lehrgangs zu Kapitel 1.4 einen schweren Bug eingefangen hatte, habe ich Kapitel 1.5 abgebrochen und Schädlingsbekämpfung betrieben.
Das was das Orakel schon geschafft hat, ist aber immer noch ungefähr so viel wie Kapitel 1.3 und 1.4 zusammen, also lasse ich das es damit los. Den Rest macht Orakel in der Abendschule. _________________ Ich spuck auf sein Grab. |
|
Nach oben |
|
 |
Martin Site Admin

Anmeldedatum: 17.06.2005 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 10.01.2008 22:33 Titel: |
|
|
Die Abendschule ist beendet.
Ich soll jetzt bestimmt sagen, was der Ausbildungsinhalt war. Von allem etwas mehr, aber wozu ins Detail gehen, man braucht nur eine Weile mit dem Orakel zu sprechen um zu erfahren was es kann.
PS: Nachdem das Orakel unter der Last seines Wissens und Könnens etwas träge geworden war, habe ich ihm etwas Speed verpaßt. nein nicht die Droge _________________ Ich spuck auf sein Grab. |
|
Nach oben |
|
 |
rettich Zwobot Kommando
Anmeldedatum: 19.08.2006 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 12.01.2008 15:24 Titel: |
|
|
Ich habe mich eine Weile unterhalten doch dann hat es immer nur noch wiederholt was ich gesagt habe und nicht mehr aufgehört. Ich frage mich nun ob das ein Bug oder einrichtiger Bug ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Martin Site Admin

Anmeldedatum: 17.06.2005 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 13.01.2008 15:02 Titel: |
|
|
Was tust Du sonst, bei einem anderen Gesprächspartner, wenn er dich nachäfft?
Du versuchst irgendwas zu sagen, was Dir schlau erscheint. Wenn das nicht fruchtet und dein Gegenüber nicht aufhört, wirst Du wahrscheinlich irgendwann ziemlich genervt sein und anfangen ihn direkt, mehr oder weniger höflich, aufzufordern aufzuhören. Natürlich wird dein Gegenüber nicht gleich bei der ersten Aufforderung einknicken aber irgendwann schon.
PS: Wenn Du das nicht auf die Reihe bekommst, kannst Du auch versuchen das Orakel den Faden verlieren zu lassen. Dazu geht man in dem Gespräch bis dahin zurück, wo das Nachgeäffe noch nicht angefangen hatte und steigst wieder in das Gespräch ein. Das könnte auch klappen, falls Du auf einen Bug stößt (aber bitte dennoch berichten).
PPS: Man kommt da auch raus, indem man dem Orakel was beibringt (oder einfach das leere Formular "beibringen" abschickt) aber das macht doch keinen Spaß.
EDIT: Beide Methoden haben aber zur Folge, daß das Orakel in diesem Gespräch irgendwann wieder in das Nachäffen verfallen kann, was es nicht tut, wenn man es zur Aufgabe bringt. _________________ Ich spuck auf sein Grab.
Zuletzt bearbeitet von Martin am 14.01.2008 12:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Knackwurst Zwobot Gucker
Anmeldedatum: 22.07.2006 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 14.01.2008 10:37 Titel: |
|
|
Ich bin begeistert - bezwobotsgeistert - wie sich das Orakel anstellt.
Nachtrag, das Orakel hat mir vorgeworfen ich würde plenken als ich " ..." geschrieben habe. Das Leerzeichen ist aber richtig so. _________________ Knackwurst im Mund ist immer gesund,
Knackwurst im Hintern tut schindern. |
|
Nach oben |
|
 |
Martin Site Admin

Anmeldedatum: 17.06.2005 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 14.01.2008 12:37 Titel: |
|
|
Das ist richtig und schon behoben. Die Regel ist nicht so einfach wie es scheint. Mit der neuen Regel könnte zwar u.U. was durchrutschen aber das ist nicht so schlimm wie "falsche Anschuldigungen".
Ich habe auch noch ein paar kleine Anpassungen vorgenommen, unter anderem am Orakel-O-Meter, aber die sind nicht besonders von Bedeutung.
PS: Ich habe noch ein "Edit" zum Nachäffen in meinen letzten Beitrag eingefügt. _________________ Ich spuck auf sein Grab. |
|
Nach oben |
|
 |
Knackwurst Zwobot Gucker
Anmeldedatum: 22.07.2006 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 15.01.2008 14:35 Titel: |
|
|
Ich glaube ich spinne, das Orakel ist gerade mitten im Gespräch kurz aufs Klo gegangen. _________________ Knackwurst im Mund ist immer gesund,
Knackwurst im Hintern tut schindern. |
|
Nach oben |
|
 |
Martin Site Admin

Anmeldedatum: 17.06.2005 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 15.01.2008 22:44 Titel: |
|
|
kommt vor  _________________ Ich spuck auf sein Grab. |
|
Nach oben |
|
 |
rettich Zwobot Kommando
Anmeldedatum: 19.08.2006 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 17.01.2008 15:33 Titel: |
|
|
Knackwurst hat Folgendes geschrieben: | Ich glaube ich spinne, das Orakel ist gerade mitten im Gespräch kurz aufs Klo gegangen. |
Bei mir hat es bei ihm (hää?) an der Tür geklingelt. kommt auch vor |
|
Nach oben |
|
 |
rettich Zwobot Kommando
Anmeldedatum: 19.08.2006 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 18.01.2008 22:55 Titel: |
|
|
fragt mal "Was machst Du um einzuschlafen?"  |
|
Nach oben |
|
 |
Martin Site Admin

Anmeldedatum: 17.06.2005 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 19.01.2008 15:38 Titel: |
|
|
määäähähähää
Ich glaube Kapitel 1.5 war für eine Weile der letzte Lehrgang. Ich habe zwar noch eine riesen Idee aber damit würde ich mich entgültig davon trennen, daß sich das Orakel Wissen durch Beibringen ohne mein zutun aneignen kann. _________________ Ich spuck auf sein Grab. |
|
Nach oben |
|
 |
Zwonokel Zwobot Kommando
Anmeldedatum: 09.07.2006 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 20.01.2008 18:12 Titel: |
|
|
Du kannst ja mal beschreiben vor welchen Problemen Du stehst, vielleicht hat jemand eine Idee.
Hip Hip Idiotenkonferenz. _________________ Der Augenklappenträger ist der Bauarbeiter unter den Blinden. |
|
Nach oben |
|
 |
Martin Site Admin

Anmeldedatum: 17.06.2005 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 21.01.2008 22:51 Titel: |
|
|
Eine Idiotenkonferenz hilft wahrscheinlich nicht, da selbst der größte Depp ein Sprachverständnis hat, das der Gelehrte nicht mit endlichen Regeln beschreiben kann.
Die Bedeutung von Sprachkonstrukten ist nicht beschreibbar. Es gibt zwar häufige Satzkonstrukte aber selbst denen kann man noch keinen Sinn entnehmen und ich will auch nicht, daß man sich mit dem Orakel wie im Kindergarten unterhält. Damit, Regeln für die Bedeutung zu finden, braucht man sich also nicht aufzuhalten.
Was übrig bleibt sind Antworten auf möglicht ähnliche Fragen, die man schon kennt, rauszusuchen. Man kann aber nicht einfach einen Vergleich anstellen, Sätze können umgestellt sein oder trotz großer Ähnlichkeit (gerade am Anfang) entgegengesetzte Bedeutung haben. Das alte Orakel hat z.B. einfach so lange die Sätze gekürzt, bis es eine Übereinstimmung gab, und wenn es nur ein einziger Buchstabe war. Nur bei einer unrealistisch großen Datenbank mag das zufriedenstellende Ergebnisse liefern.
Das Orakel mit neuer Ausbildung berücksichtigt auch Übereinstimmungen einzelner Worte, Wortzahl und Satzzeichen (Fragezeichen). Das ist aber immer noch nicht besonders viel. Man müßte Wort eine Relevanz zuordnen aber dafür ist mir noch keine brauchbare Regel eingefallen (Thema für die Idiotenkonferenz). Die Wortlänge als Wichtung ist dabei aber untauglich.
Es gibt eine Technik, bei denen Worten, die häufiger im ganzen Wissen vorkommen als andere, eine geringe Relevanz zugeordnet wird. Das ist für Volltextsuchen gut aber nicht für "Frage-Antwort-Spiele". Gerade die Fragewörter kommen sehr häufig vor, sollten aber keine geringe Relevanz haben. Wenn man jetzt einzelne Worte manuell wertet, ist das Anlernen von Wissen in der jetzigen Form nicht mehr durchzuhalten. Bei den Fragewörtern ist schließlich nicht Schluß, "Du" und "ich" sind auch wichtig aber das ist wieder nur ein Beispiel.
Sonderbehandlungen bringen noch andere Probleme mit sich.
"Dummerweise" hatte ich die Idee, dem Orakel ein Kurzzeitgedächtnis anzutrainieren, ohne zu wissen wie es das nutzen soll. Nun merkt es sich z.B. das Geschlecht des Gesprächspartners. Auch habe ich dem Orakel ein paar spezielle Dinge beigebracht, z.B. auf die Frage "Wie spät ist es?" kann das Orakel die Uhrzeit von Tai-Peh angeben. Auf einmal gibt es viele Fragen, auf die es keine einfachen Antworten mehr gibt, weil das Orakel doch z.B. wissen müßte, wie spät es ist. Wenn es 23:55 Uhr ist, sollte es auf die Frage "Was machst Du heute noch?" eben anders antworten, als es antworten könnte, wenn auch der Fragende nicht wüßte, wie spät es beim Orakel ist. Aus "Heute" oder gar "noch" zu schließen, daß Zeit bei der Antwort eine Rolle spielt und wie sie das tut ist aber utopisch. Geschlechtsspezifische Fragen sind noch viel schlimmer.
Selbst wenn man da noch eine Verbesserung erreicht, wird das dem Anlernen nicht zugänglich sein. Für das jetzige Anlernen von Wissen gibt es aber nur zwei alternativen. Entweder mache ich alles selber (oder bereite fremde Eingaben wenigstens manuell auf) oder das Orakel lernt aus Gesprächen, indem es sich gegebene Antworten als eigene Antworten auf ähnliche Fragen merkt. Letzteres ist nur möglich, wenn das Orakel als gleichartiger/gleichwertiger Gesprächspartner auftreten soll. Beide Alternativen sind für mich derzeit ausgeschlossen.
So viel nur, um mal an der Oberfläche zu kratzen. Aber vielleicht spinnt jemand was zu der Wortrelevanz zusammen, woraus was erwächst. _________________ Ich spuck auf sein Grab. |
|
Nach oben |
|
 |
Martin Site Admin

Anmeldedatum: 17.06.2005 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 22.01.2008 11:42 Titel: |
|
|
Das Orakel hat sein Wissen neu strukturiert. Leider war mir nicht aufgefallen, das es dadurch zu einer Inkompatibilität kommt. Kapitel 1.5.1 sollte das Problem lösen, es führt aber vorübergehend dazu, daß das Orakel euch unter Umständen schlechter versteht als noch zuletzt.
An der geeigneten Neuverknüpfung der Synapsen wird gearbeitet. _________________ Ich spuck auf sein Grab. |
|
Nach oben |
|
 |
Zwonokel Zwobot Kommando
Anmeldedatum: 09.07.2006 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 23.01.2008 16:28 Titel: |
|
|
Ojeminemine! Ja denken kann man viel aber in Regeln beschreiben ist was anderes.
Zur Relevanz: Ist die Wortlänge wirklich völlig untauglich? Ich weiß nicht aber ich werde mal über andere Möglichkeiten nachdenken. _________________ Der Augenklappenträger ist der Bauarbeiter unter den Blinden. |
|
Nach oben |
|
 |
Martin Site Admin

Anmeldedatum: 17.06.2005 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 24.01.2008 23:09 Titel: |
|
|
Selbst wenn die Wortlänge im Durchschnitt richtig liegen sollte, ist die Verwässerung des Ergebnisses unterm Strich schlechter.
Ich hatte schon die Idee den Wortschatz der UNI Leipzig anzuzapfen. Dort kann man sich den Wortstamm und die Wortart ausgeben lassen. Verben und Substantive sollten eine höhere Relevanz haben als andere Worte. Ich fürchte aber, da komme ich in Teufels Küche.
PS: "Du" kann z.B. auch nur ein irrelevantes Füllwort sein.
PPS: Mit den Synapsen gibt es immer noch Probleme, ich habe etwas die Übersicht verloren. _________________ Ich spuck auf sein Grab. |
|
Nach oben |
|
 |
Martin Site Admin

Anmeldedatum: 17.06.2005 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 25.01.2008 11:43 Titel: |
|
|
Die erste Phase der Synapsenneuverknüpfung ist abgeschlossen. Besonders bei Eingaben, die das Orakel nur fast exakt versteht, hat sich die Fähigkeit die Eingabe richtig zu verstehen verbessert.
In der zweiten Phase soll das auch für weniger gut verständliche Eingaben umgesetzt werden.
Nebenbei ist mir noch aufgefallen, daß die Antwort des Orakels immer unter dem Formular steht, mit dem man auf die Antwort reagieren will. Die Positionen habe ich getauscht, so daß die Reihenfolge logisch/chronologisch von oben nach unten nun korrekt ist. _________________ Ich spuck auf sein Grab. |
|
Nach oben |
|
 |
rettich Zwobot Kommando
Anmeldedatum: 19.08.2006 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 26.01.2008 15:42 Titel: |
|
|
Die falsche Reihenfolge ist mir nie aufgefallen.
Wgen der Relevanz von Wörtern. Viele Fragewörter sind austauschbar.
Was ist deine Lieblingsfarbe? -> gelb
Welche ist deine Lieblingsblume? - Tulpe
Wenn das im Wissen vorhanden ist und dem Orakel die Frage gestellt wird:
Welche ist deine Lieblingsfarbe?
Dann sollte doch mehr Relevanz auf der Lieblingsfarbe liegen oder wenigstens weniger auf dem Fragewort.
PS: Ich fürchte das Orakel hat bei der Aktion Wissen verloren. Hast Du ein Backup? |
|
Nach oben |
|
 |
Martin Site Admin

Anmeldedatum: 17.06.2005 Beiträge: 166
|
Verfasst am: 26.01.2008 19:06 Titel: |
|
|
Da hast Du schon Recht. Die Frage ist nur, ob es in mehr Fällen von Nachteil oder von Vorteil ist. Ich weiß nicht, was davon der Fall ist.
Aber wann immer Wörter durch andere ersetzt werden können, wäre das eher ein Fall für die Einbeziehung von Synonymen. Ich werde mich mal auf die Suche machen, ob ich brauchbare Synonymtabellen finde. Bisher habe ich die Einbeziehung von Synonymen, wegen dem zu erwartenden Verarbeitungsaufwand, vermieden.
zum PS: Das Orakel hat kein Wissen verloren, nur ein paar Worte (ca. 20) die in verschiedener Schreibweise quasi doppelt waren (wie dass und daß). Das Orakel bevorzugt zwar weiterhin die alte Rechtschreibung und die Verwendung von "ß" und Umlauten, aber das soll nicht die Antworten gegenüber denen, die anders schreiben, nachteilig beeinflussen.
PS: Zum Thema Sprachverständnis von Computern gibt es einiges zu lesen. Ein Beispiel ist: Turingmaschine trifft Kuckucksuhr
http://www.bernd-lindemann.de/Texte_htm/Edz_Comp_01f.htm _________________ Ich spuck auf sein Grab. |
|
Nach oben |
|
 |
|